Komposition
Meine ersten Stücke schrieb ich, als ich 1993/94 bei Pauline Oliveros Komposition und Improvisation studierte.
Eines Tages besuchte sie mich in meinem Atelier, warf einen Blick auf meine Notizen, die überall auf dem Boden verstreut lagen, und meinte: „Well, this looks like a score“ – Da wusste ich: aha, so geht also komponieren!
Meine Fifty Songs sind notiert auf Karten, welche jeweils bei einer Aufführung vom Publikum selber gezogen werden. D.h. die Reihenfolge der Stücke ist bei jeder Aufführung immer wieder anders.
Benedicta
Für gemischten Chor und Sopran, Flöte, Trommel, Orgel und drei Tänzerinnen mit Masken (verfertigt von Margrit Schmid). Im Auftrag des Chores contrapunkt unter der Leitung von Georg Hausammann. UA im Februar 2000 in der Elisabethenkirche in Basel. Publiziert im Furore Verlag, Kassel.
Bazaar
Miniopera für gemischten Chor, Solist/innen und Instrumente. Im Auftrag des AVE Chores Ljubliana unter der Leitung von Jerica Bukovez. UA im Oktober 2012 in der Slovenska philharmonia in Ljubliana.
Winddynamisch
Im Auftrag des Festival Archipel in Genf mit Simone Keller, winddynamische Orgel und Margrit Schenker, Akkordeon. UA am 13. April 2025 im Plainpalais in Genf. Im ersten Teil des Programms stellte der Komponist und Organist Daniel Glaus, der Erfinder der winddynamischen Orgel, diese einzigartige Instrument vor!